Auf www.gold-chip.com präsentiere ich Dir zwei kleine "Gadgets", welche Dich absolut zuverlässig vor den elektromagnetischen Strahlungen Deines Smartphones schützen ... und sich zudem hervorragend für andere elektronische Geräte wie Touchpads, Laptops, Bildschirme, usw. eignet: der altbewährte GOLD*CHIP ... und der neue MAXI GOLD*CHIP.

Der GOLD*CHIP, den ich im Sommer 1997 vorstellen durfte ... fast zur gleichen Zeit, als der Film „Das fünfte Element“ von Luc Besson in die Kinos kam. ... war das erste Produkt zum Schutz vor Elektrosmog für Mobiltelefone, das auf dem Weltmarkt eingeführt wurde. Für mich das nachwievor wichtigste Produkt meines Sortiments !

Alle wissenschaftlichen Studien und Wasserkristall-Bilder (Masaru Emoto - Methode), die im Zusammenhang mit diesem kleinen Gadget gemacht wurden, dürfen als einzigartig bezeichnet werden.

Nachfolgend präsentiere ich Dir die Kristallbilder, die anlässlich einer Studie im Juni 2004 entstanden sind. Falls Du bereits einmal von Masaru Emoto gehört oder gelesen hast, bist Du wirklich in der Lage, die Aussagekraft dieser Bilder zu verstehen.

Um die elektromagnetischen Strahlungen zu visualisieren, wurde ein handelsübliches Mobiltelefon neben ein transparentes Glas mit dampfdestilliertem Wasser gestellt. Während exakt zwanzig Minuten blieb das Mobiltelefon im Stand-by Modus. Während diesen 20 Minuten wurden keine SMS erhalten, resp. gesendet und es fanden auch keine Gespräche statt.

Kommentar vom Fachlabor: Die Bilder, die anlässlich dieser Studie gemacht wurden, zeigen äußerst bizarre, wenn nicht mysteriöse Kristallstrukturen. Interessanterweise ist Wasser, selbst wenn es destilliert wurde, in der Lage, Informationen zu speichern und visuell darzustellen.

Nach der ersten Testreihe klebte eine Laborantin den GOLD*CHIP auf die Außenseite desselben Handys. Die zweite Testreihe fand unter denselben Bedingungen statt. Dasselbe Mobiltelefon wurde neben ein durchsichtiges Glas mit dampfdestilliertem Wasser gelegt. Genau 20 Minuten lang blieb das Mobiltelefon im Standby-Modus. Während dieser 20 Minuten wurden keine SMS empfangen oder gesendet und es fanden keine Gespräche statt.

Die obigen Fotos zeigen hexagonale Kristallstrukturen, die man normalerweise nur in Wasserproben findet, deren Ursprung eine klare, natürliche Quelle ist!

Die Kommentare des Fachlabors waren entsprechend: „Wir hätten nie gedacht, dass sich solche Kristalle bilden; wir sind wirklich sehr erstaunt“.

* * *

Die für mich überraschendste Studie wurde ein Jahr zuvor, im August 2001, von den Coghill Research Laboratories in Gwent (England) durchgeführt. Für die zehn Testreihen dieser Studie wurde das Blutbild eines gesunden 60-jährigen Mannes untersucht.

Diese unerwarteten Ergebnisse waren der Hauptgrund dafür, dass die Studie so oft wiederholt wurde, da die Ergebnisse in keiner Weise den Erwartungen der Wissenschaftler entsprachen. Ursprünglich war eine Serie geplant - und nicht zehn!

Da die erste Serie (wir haben nur eine Serie vorfinanziert) - aus wissenschaftlicher Sicht - „unmögliche“ Ergebnisse zeigte, war das Team davon überzeugt, dass die Ergebnisse nicht stimmen konnten. Nach vier weiteren Testreihen, deren Ergebnisse erneut „unmöglich“ waren, wurden die nächsten fünf Testreihen vom Hauptverantwortlichen der Forschung persönlich durchgeführt. Allerdings war auch er nicht „besser“ ;-) Als er, wie uns später mitgeteilt wurde, die Tests mit größter Sorgfalt selbst durchführte, wollte er einfach nicht zugeben, dass die Lymphozytenzahl nicht fehleranfällig war.

Als das Labor schließlich zehn Testreihen durchgeführt hatte, wurde das Experiment abgebrochen ... und uns freundlicherweise alle Ergebnisse zugeschickt. Es versteht sich von selbst, dass wir dadurch neue Kunden gewinnen konnten.

Hier sind die Links zu allen Studien, die ich bis heute im Zusammenhang mit GOLD*CHIP in Auftrag gegeben habe:

>• Studie April 2001 * Hagalis Laboratories
>• Studie August 2001 * Coghill Laboratories
>• Studie Juni 2004 * EWB Laboratories
>• Studie Dezember 2013 * EWB Laboratories
>• Studie Dezember 2015 * EWB Laboratories
>• Studie Dezember 2015 * EWB Laboratories

* * *