Der "magische" Tee

Hallöchen ihr Lieben … habt ihr Lust, eure Gesundheit auf den Kopf zu stellen? Im positiven Sinne natürlich ;-)

Es freut mich, Euch ein super einfaches Rezept zu vermitteln, das nicht mit Gold oder Diamanten verglichen werden kann!

>• ein Rezept, dass es wirklich in sich hat …
>• ein Rezept zur Linderung von körperlichen Problemen …
>• ein Rezept für alle, die viel geistige Arbeit leisten (müssen) …
>• ein Rezept, das ich vor über 40 Jahren kennen lernen durfte …

Wie Du sicherlich schon weisst: Der Apfel ist eines der gesündesten Nahrungsmittel, das die Natur uns geschenkt hat.

Alleine schon die Nährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, etc.), die sich in einem ungespritzten und biologischen Apfel befinden, gleichen einem reich gedeckten Tisch mit allem, was unseren Körper und Geist bereichert.

Vitamin B1 (sorgt für die Erhaltung von Nerven- und Herzmuskelgewebe sowie Wachstum).

Vitamin B2 (spielt eine wichtige Rolle für die normale Zellfunktion, das Zell-Wachstum und die Zell-Entwicklung).

Vitamin B6 (fördert einen normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel, optimiert die Funktion des Immunsystems, hilft Müdigkeit und Ermüdung zu verringern und, last but not least, fördert die Bildung roter Blutkörperchen).

Vitamin E (fängt Radikale ab, die die Fettsäuren der Körperzellen angreifen und leistet damit einen wichtigen Beitrag hinsichtlich des Schutzes der Gefäße und vor Arteriosklerose).

Vitamin C (wirkt antioxidativ, das heißt, es fängt -wie Vitamin E auch, schädliche Verbindungen wie freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies ab und schützt so die Zellen und Moleküle im Körper vor Schäden … und unterstützt den Aufbau des Bindegewebes (Kollagen), der Knochen und der Zähne).

Kalium (fördert die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Haushalts, spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterleitung von Nervenimpulsen … und ist somit von Bedeutung für Muskelkontraktionen, Herzfunktion und die Regulation des Blutdrucks).

Kalzium (ist für die Mineralisierung von Knochen und Zähnen sowie für die Bildung von Hartgewebe verantwortlich … und ist wichtig für ein gesundes Wachstum und eine reibungslose Funktion des Stoffwechsels).

Folsäure (ist für die Zellteilung und die Neubildung von Zellen unentbehrlich, spielt eine wichtige Rolle im Eisen- und Vitamin-B12-Stoffwechsel … und leistet einen enormen Beitrag zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen).

Pektine (wirken als Ballaststoffe und senken den Cholesterinspiegel, wirken der Arteriosklerose entgegen, beschleunigen das Sättigungsgefühl und unterstützen eine gesunde Verdauung, da sie die Darmflora positiv beeinflussen).

Polyphenole (weisen verschiedene antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften auf. Die Wirkungen von Polyphenolen werden bei verschiedenen Erkrankungen untersucht, darunter Autoimmunerkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 1, Rheuma und Multiple Sklerose).

Phosphat (ist neben Kalzium der wichtigste Mineralstoff des Körpers und für den Aufbau von Knochen und Zähnen wichtig. Darüber hinaus besitzt Phosphat u.a. wichtige biologische Funktionen im Rahmen des Energiestoffwechsels der Zellen).

Phosphorsäure (besitzt antimikrobielle Eigenschaften und spielt in allen Lebewesen eine äußerst wichtige Rolle, z. B. als Bestandteil der Nukleinsäuren RNA und DNA sowie der Knochen).

* * *

So … genug Chemie ;-) Übrigens: Mit durchschnittlich knapp 55 Kilokalorien und rund sechs Gramm Fruchtzucker pro 100 Gramm ist der Apfel eine leichte Kost.

>• Der "magische" Apfel-Tee

>• Zubereitung
>• Wirkung
>• Infos über die Zutaten

>• MAGIE

* * *