Gesundheitsfördernde Eigenschaften des Apfel-Tees
Hey !!! Bist Du dir eigentlich im Klaren, was alles in einem Apfel steckt? Ja? … Sicher? Nachfolgend präsentiere ich Dir ein paar seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften:
Der Verzehr eines Apfels wirkt sich positiv auf das Gehirn aus, regt die Leber an, desinfiziert die Mundhöhle, bindet überschüssige Magensäure, fördert die Nieren- und Darmtätigkeit, schützt vor Verdauungsstörungen, Halskrankheiten und Fettleibigkeit.
Einen Apfel vor dem Schlafengehen zu essen, ist eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern.
Rohe geriebene Äpfel sind ein hervorragendes Mittel gegen Durchfall bei Säuglingen. Als Reibe sollte man jedoch unbedingt eine Glas- und keine Metallreibe verwenden!
Wichtiger Hinweis: Menschen mit einem empfindlichen Magen sollten keine kalten Äpfel essen ... und im Winter sollten sie generell keine kalten Äpfel genießen!
* * *
Abgesehen von den erwähnten Eigenschaften, bildet das regelmässige Trinken von Apfeltee neues Blut und stärkt den gesamten Organismus ... und ist daher besonders für Menschen mit niedrigem Blutdruck zu empfehlen.
>• blutreinigend ...
>• durstlöschend ...
>• desinfizierend ...
>• Bakterienkiller ...
>• stärkt die Nerven ...
>• hilft bei Verstopfung ...
>• beruhigt Herzklopfen ...
>• entzündungshemmend ...
>• lindert im Falle von Gicht ...
>• genial für das Gedächtnis ...
>• senkt den Blutzuckerspiegel ...
>• bei Fieber sehr zu empfehlen ...
>• hilfreich im Falle von Herzinsuffizienz ...
>• lindert Nieren- und Blasenerkrankungen ...
>• hilft bei Steinleiden (Nierenstein, Gallenstein, etc.) ...
>• für alle, die an Burn-Out und an Erschöpfung leiden ...
>• hilfreich im Falle von Magenproblemen und Verstopfung ...
>• Der "magische" Apfel-Tee
>• Zubereitung
>• Wirkung
>• Infos über die Zutaten
>• MAGIE
* * *