DMSO kann dem Körper helfen, sich selbst zu regenerieren.

DMSO kann hervorragend als Trägersubstanz eingesetzt werden, da es alle in ihm gelösten Substanzen quasi als „Schlepper“ in die Zelle zu bringen vermag. DMSO durchdringt mühelos organische Strukturen aus Fetten, Kohlehydraten und Wasser und bringt so das in ihm gelöste Arzneimittel bis in die Zelle hinein. DMSO fängt freie Radikale und wandelt sie um, damit diese über die Nieren ausgeschieden werden können (antioxidative Wirkung). DMSO hilft den Zellen beim Entgiften, kann allergische Reaktionen abschwächen und stärkt das Immunsystem.

Anwendungsgebiete von DMSO

>• Arthritis ...
>• Arthrose ...
>• Schwellungen ...
>• fördert die Konzentration ...
>• wirkt entzündungshemmend ...
>• Muskel- und Gelenkschmerzen ...
>• Narbenkeloide (Hautgeschwülste bei Narben) ...

DMSO beugt Verhärtungen vor und beschleunigt die Wundheilung. Mikrobiologen konnten bereits mit einer 35-prozentigen DMSO-Lösung Bakterien in ihrem Wachstum hemmen.

Vorsicht: Von einer innerlichen Anwendung wird abgeraten. Bevor Du mit DMSO experimentierst, solltest Du Dich sehr gut informieren. Dazu empfehle ich Dir das DMSO-Handbuch von Dr. rer. nat. Hartmut P.A. Fischer (ISBN 978-3-9815255-1-9).

>• MSM
>• OPC
>• DMSO
>• Magnesium
>• Magnesiumchlorid
>• Vitamin K2
>• Vitamin D3
>• Zeolith / Klinoptilolith
>• Backpulver

>• REMEDII

* * *