Magnesium hat im Körper viele wichtige Aufgaben. Achte daher auf eine gute Magnesiumversorgung - über die Nahrung (was heutzutage fast unmöglich ist) oder als Nahrungsergänzung. Magnesium findest Du (unter anderem) in den folgenden Nahrungsmitteln: Kakaopulver, Amaranth, Cashewnüsse, Kürbiskerne, Mohn, Quinoa, Sesam und Sonnenblumenkernen.
Wichtig zu wissen: Magnesium kann nicht selbst vom Körper hergestellt werden. Fehlt also dieser Mineralstoff, fühlt man sich tendenziell müde, schlaff … und hat oft das Gefühl, dass einem das Alltagsleben überfordert.
Ein Mangel an Magnesium macht anfällig für chronische Krankheiten. Magnesium wird zur Bildung von Serotonin benötigt. Das Glückshormon Serotonin wirkt stimmungshebend und förderlich auf unsere geistige Widerstandsfähigkeit und auf unsere emotionale Ausgeglichenheit. Für depressive und ängstliche Personen ist Magnesium Gold wert.
Magnesium …
>• senkt zu hohen Blutdruck …
>• fördert den Muskelaufbau …
>• ist entzündungshemmend …
>• erhöht die Leistungsfähigkeit …
>• ist am Knochenaufbau beteiligt …
>• ist wichtig für Gehirn, Herz und Nerven …
>• unterstützt die körpereigene Entgiftung …
>• entspannt die Muskulatur der Blutgefässwände …
>• ist wichtig für den Aufbau körpereigener Proteine …
>• hilft bei Diabetes (wichtig für den Insulinstoffwechsel) …
>• ist wichtig für die Bildung der Erbsubstanz (DNA und RNA) …
Hinweis: Magnesium fördert die Assimilation von Vitamin K2 und D3 in unserem Körper. Es wäre also empfehlenswert, Magnesium zusammen mit diesen beiden Vitaminen einzunehmen !
>• MSM
>• OPC
>• DMSO
>• Magnesium
>• Magnesiumchlorid
>• Vitamin K2
>• Vitamin D3
>• Zeolith / Klinoptilolith
>• Backpulver
>• REMEDII
* * *